Umweltnews

Rote Liste gefährdeter Biotoptypen und Tierarten

Allgemeine Information zur aktuellen Roten Liste Rote Listen sind Verzeichnisse ausgestorbener, verschollener und gefährdeter Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, Pflanzengesellschaften sowie Biotoptypen und Biotopkomplexe. Sie sind wissenschaftliche Fachgutachten, in denen der Gefährdungsstatus für einen bestimmten Bezugsraum dargestellt ist. Sie bewerten die Gefährdung anhand der Bestandsgröße und der Bestandsentwicklung Rote Listen… dienen der Information der Öffentlichkeit über …

Rote Liste gefährdeter Biotoptypen und Tierarten Weiterlesen »

Plastiksackerl-Verbot in Österreich ab 2020

Im Ministerrat wurde das Verbot von Plastiksackerln beschlossen. Insgesamt fallen jährlich zwischen 5.000 bis 7.000 Tonnen Kunststofftragetaschen in Österreich an. Diese landen oft in Flüssen, sind Teil der Verschmutzung von Flächen und Räumen („Littering“) und stellen besonders Städte und Gemeinden sowie die Landwirtschaft und Umwelt vor immer größere Herausforderungen. Alleine in Österreich werden pro Tag über 100 kg Plastik …

Plastiksackerl-Verbot in Österreich ab 2020 Weiterlesen »

Südkorea bekämpft Kohlekraftwerke

Südkorea schaltet 25% der Kohlekraftwerke ab und drosselt verbleibende auf 80% Auslastung Aufgrund der zunehmenden negativen Stimmung bezüglich der Luftqualität und der Feinstaubbelastung gab Südkorea Ende November bekannt 25% der Kohlekraftwerke abzuschalten. Die restlichen Kraftwerke werden auf 80% gedrosselt. Diese Maßnahme zum Schutz der Bevölkerung, sowie des Klimas, trat per 01.12.2019 in Kraft und dauert …

Südkorea bekämpft Kohlekraftwerke Weiterlesen »